Alle nützlichen Informationen zur Audi Q3 Baureihe

Alle nützlichen Informationen zur Audi Q3 Baureihe

Bryan Adams

Der Audi Q3 kam im Sommer 2011 auf den Markt und hat in neun Jahren die Marke von 2 Millionen verkauften Fahrzeugen überschritten. Heute gilt der kompakte SUV als eines der kommerziell erfolgreichsten Fahrzeuge in der Ingolstädter Modellpalette.

2019 kommt eine neue Generation auf den Markt, und im Laufe des Jahres 2020 wird Audi den russischen Markt mit verschiedenen Modifikationen beglücken, mit denen der Q3 so kurzlebig geworden ist. In diesem Zusammenhang lohnt es sich zu klären: Was sind die technischen Daten des Audi Q3, was ist innen und außen, was hat das Modell, und was sagen die Besitzer?

Inhalt

  • 1 Geschichte des Audi Q32 Abmessungen und Dimensionen3 Technische Daten4 Erscheinungsbild des Audi Q35 Vor- und Nachteile6 Hauptprobleme der Baureihe

Audi Q3 Modellgeschichte

Da Audi Teil des VAG-Konzerns ist, wurde die PQ35-Plattform des VW Golf als Basis für das Design der ersten Generation verwendet. 2011 wurde ein leichter und dynamischer Parka mit einem kompromisslosen Preis und einer Fülle von Funktionen auf den Markt gebracht. Der Erfolg war gesichert.

2019 gibt es das Parkett in einer neuen Generation: Neben der klassischen Karosserie wird das Angebot um das Sportback-Coupé erweitert. Damit reiht sich das Angebot der Händler in eine ganze Hierarchie ein:

  • Q3 mit 150- und 180-PS-Benzinmotoren;Q3 mit Sportback-Karosserie mit ähnlicher Ausstattung;Q3 in Premium-Ausführung (Top-Konfiguration);RS Q3 mit 400-PS-Aggregat (demnächst im Handel);RS Q3 mit Sportback-Karosserie in der gleichen Konfiguration.

Die Vorgängergeneration ist zudem in den Umgestaltungen 2014 und 2017 auf dem Nachrüstmarkt zu finden. Die 2013er-Version des Audi Q3 RS findet sich auch im Update 2015 wieder.

Audi Q3 1. Generation (Foto)

Maße und Abmessungen

Mit dem Generationswechsel wurde das Modell auf das MQB-Fahrgestell umgestellt, auf das übrigens auch der VW Golf umgestellt wurde, und die Karosserieabmessungen wurden (nach oben) überarbeitet, was die negative Meinung über den beengten Innenraum etwas abkühlte.

Der Unterschied in den Abmessungen des Audi Q3:

Generation Länge, mm Breite, mm Höhe, mm Radstand, mm 2011 - 2018 4388 1831 1590 2603 2019 - n/a 4484 1849 1616 2680

Die Abmessungen der Karosserie des Audi Q3 Sportback variieren in der Höhe, wobei die abfallenden Dachsäulen die Höhe auf 1.567 mm reduzieren.

Auch die Abmessungen des Audi Q3 RS haben sich in der neuesten Generation geändert: Die Breite ist durch die zusätzlichen Kotflügelpads um 10 mm gewachsen und die Bodenfreiheit durch das Sportfahrwerk auf 160 mm gesunken.

Abmessungen der letzten Generation des Audi Q3 (2011)

Auch die Räder können hier notiert werden:

  • Der 2012er Audi Q3 wurde mit 17-Zoll-Rädern (optional bis 19 Zoll) mit 235 mm Breite und 55% Hochprofil ausgestattet; die RS-Version erhält 18-Zoll-Räder (optional 19 Zoll) mit 235/50er-Gummi; der klassische Q3 und der Sportback 2020 kommen mit 17-Zoll-Rädern mit 215/65er-Gummi (alle Größen bis 20 Zoll optional); der RS 2020 und der RS Sportback 2020 kommen mit 20-Zoll-Leichtmetallfelgen auf 255/40er-Gummi.

Der neue RS ist optional mit 21-Zoll-Felgen erhältlich; die Radkästen der Vorgängerversion können einen solchen Radius nicht aufnehmen.

Abmessungen des neuen Audi Q3

Technische Daten

In der Geschichte des Audi Q3 haben sich die technischen Daten nur in der Motorenpalette geändert, das Fahrwerk blieb aufgrund des ähnlichen Konzepts beider Plattformen nahezu unangetastet:

  • Einzelradaufhängung von McPherson vorne und Multilever hinten; elektrische Servolenkung; Perimeter-Scheibenbremsen; verstellbare Lenksäule; Front- oder Quattro-Radantrieb mit Rutschkupplung;

Nur in den Merkmalen des Audi Q3 der 2. Generation sind die adaptive Lenkung VGS, das regenerative Bremssystem und neue Technologien der passiven Sicherheit (cruise ACCS, Radar, Reifendrucksensor, DAC, LKA, intelligent valet, usw.) zusätzlich gekennzeichnet.

Was die Motorenpalette des Audi Q3 betrifft, so lauten die Angaben wie folgt:

Index/Kraftstoff Kompressor Hubraum, ltr Leistung, PS Hm Mischverbrauch, ltr In welcher Generation TFSI Turbo 1.4 150 250 L4 5.9 1 und 2 TDI Turbo 2.0 177 380 L4 5.9 1 TFSI Turbo 2.0 170 280 L4 7.3 1 TFSI Turbo 2.0 211 300 L4 7.7 1 TFSI Turbo 2.0 180 320 L4 7.2 TFSI Turbo 2.5 310 420 L5 8.8 RS 1. Generation TFSI Turbo 2.5 400 480 L5 8.8 RS 2.

Was das Getriebe betrifft, so konnte man bei der ersten Generation zwischen einem 6-MHz- und einem 6-DSG-Doppelkupplungsgetriebe wählen. Bei der neuen Version wurde das "manuell" gestrichen, so dass sich das Angebot auf die 6- und 7-Varianten des DSG beschränkt.

Der elegante Audi Q3 2015

Das Äußere des Audi Q3

Sowohl außen als auch innen klafft eine große Lücke zwischen den Generationen. Die erste Generation sah eher wie eine hochgezogene Schräghecklimousine mit Kunststoffkarosserie aus. Der Q3 hat einen hohen Chromgrill und rechteckige Xenon-Scheinwerfer an der Front. Hinten gibt es einen kleinen Spoiler und einen massiven Heckstoßfänger mit zwei Auspuffendrohren.

Insgesamt wirkte der Q3 im Jahr 2011 frisch und etwas revolutionär, denn die SUV-Klasse war damals gerade erst im Entstehen begriffen. Die Neuheit von 2019 ist nicht mehr so langweilig. Es gibt eine klare Silhouette und Konsistenz aller Exterieur-Elemente. Die Optik erhielt eine LED-Füllung, der Dodger demonstriert Sportlichkeit, die Kotflügel sind "geschwollen" und bringen Abwechslung in das Profil des Autos.

Innenraum des Audi Q3 2014

Was die Innenausstattung betrifft, so hat es eine kleine Revolution gegeben:

  • Neue fahrerorientierte Instrumententafelarchitektur; virtuelle Instrumententafel; 25-Zoll-Multimediabildschirm in der Mittelkonsole; lange Liste von Komfortmerkmalen; neue Verkleidungsmaterialien (Keramik- und Aluminiumeinsätze, Kunstleder (sowie optional Nappa und Alcantara).

Die Parameter des Mitteltunnels und der Standardsitze werden nur teilweise korrigiert.

Innenraum des neuen Audi Cou3

Vorteile und Nachteile

In Anbetracht seines langen "Lebens" auf dem Markt finden Sie im Internet Tausende von Bewertungen von Besitzern des Audi Q3. Wie jedes Auto ist auch das Parkett nicht frei von Mängeln, aber, Spoiler, die positiven Seiten sind viel mehr.

Nach der Analyse der Rezensionen können dem Q3 also folgende Vorzüge zugeschrieben werden:

  • In Anbetracht seines geringen Gewichts zeigt das Parkett selbst mit 150 PS eine ausgezeichnete Dynamik (maximales Ausrüstungsgewicht bis zu 1640 kg); die Federung ist mäßig steif und widersteht den russischen Gegebenheiten mit Würde; das Erscheinungsbild hebt das Auto im Strom schön hervor; aufgrund seiner bescheidenen Größe ist es bequem zum Parken; eine große Liste von Optionen - Sie können nicht für "Extra" bezahlen; die ausgearbeitete Ergonomie des Innenraums, hochwertige Verkleidungsmaterialienund eine hochwertige Multimedia-Suite.

Was die Nachteile des Audi Q3, Bewertungen sagen, die Kabine ist extrem eng. In der neuen Generation ist es größer, aber immer noch Menschen mit einem größeren Auto kann zu klein sein. Plus teure Teile und Wartung (in den Büros).

Audi RS Q3 Sportback (2019)

Die Hauptprobleme der Serienfahrzeuge sind

In Bezug auf die wunden Punkte des Audi Q3 werden in den Bewertungen die folgenden Probleme genannt:

  • Lackqualität ist nicht die beste, Hilfsrahmen, Längsträger und Halterungen korrodieren nach 3-5 Jahren; bei hartem Frost ist die Abdichtung der Optik gestört (bisher bei der 1. Generation bemerkt); Chrom wird schnell schmutzig; Motor mag Öl (Problem wird besonders schlimm nach 50k Fahrten); Turbolader klappert beim Beschleunigen; lange Warmlaufzeit im Winter; Thermostatpumpe hält 100k; bei 250k braucht der MotorMan muss überholen; bei 50-100 Tausend muss man den Antrieb der Turbine einstellen, sonst klemmt er oder bricht den Hebel; die Kardanwelle bricht schnell, wenn man die Schmierung nicht wechselt; bei 150 Tausend DSG muss man die Kupplungen und das Schwungrad wechseln; die Schwachstelle ist die Nabe und die Stützlager, besonders bei den Modellen mit 20" Rädern.

Auch in den Audi Q3-Threads wird auf eine schwache Elektrik hingewiesen - Relais brennen durch und Stecker oxidieren, was es schwierig macht, "seinen" Handwerker zu finden, da es in Russland immer noch wenige Experten für Autos aus Ingolstadt gibt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass jeder Fortschritt mit allerlei Mängeln einhergeht. Die Q-Familie ist zwar noch jung, aber die Entwicklung könnte nicht besser sein. Audi entwickelt sich mit jeder Generation qualitativ weiter und es lohnt sich auf jeden Fall, sich den neuen Q3 genauer anzusehen.

Überblick und Test der 1. Generation des Audi Q3 (2013) - Videothema unten:

Der neue Audi Q3 wird in diesem Video erklärt:

Einen Vergleich zwischen dem neuen Audi Q3 und dem Vorgängermodell sehen Sie in diesem Video:


Bryan Adams

Hallo, ich bin Autoblogger

Leave a comment