Audi A8 D4: Ein Überblick über die Spezifikationen und Merkmale des Modells

Audi A8 D4: Ein Überblick über die Spezifikationen und Merkmale des Modells

Bryan Adams

Das erste Fahrzeug der Audi A8-Baureihe wurde bereits 2009 der Öffentlichkeit vorgestellt. 2010 debütierte mit dem Audi A8 D4 die dritte Generation. Fast unmittelbar nach der Markteinführung kam das Modell auf den Markt.

Inhalt

  • 1 Technische Daten Audi A8 D4
    • 1.1 Maße und Abmessungen1.2 Motoren und Getriebe
    2 Ausstattung und Preise3 Erscheinungsbild des Audi A8 D4
    • 3.1 Außenbereich3.2 Innenbereich
    4 Fahrzeugsicherheit5 Vor- und Nachteile6 Häufige Modellprobleme

Technische Daten Audi A8 D4

Alle Audi Fahrzeuge dieser Generation sind mit Audi Drive Select ausgestattet. Das Besondere daran ist, dass sich die Einstellungen von Motor, Getriebe und Lenkung verändern lassen. Diese Modi können vom Besitzer des Fahrzeugs nach Belieben eingestellt werden:

  • comfort - dieser modus zeichnet sich durch sanfte schaltvorgänge aus. die fahrt ist komfortabel genug, aber das rollen und andere unregelmäßigkeiten machen sich bei starkem bremsen bemerkbar. auto - wenn sie in diesen modus schalten, können sie sich voll und ganz darauf verlassen, dass das fahrzeug die straße und die fahrgewohnheiten des fahrers erkennt. das system analysiert die umgebung und nimmt die notwendigen anpassungen vor. dynamic - ideal fürfür eine sportliche Fahrweise mit schnellen schaltvorgängen und straffer Federung. dieser Modus ist ideal für Fahrer, die alle einstellungen selbst vornehmen wollen. die Gurtstraffer können hier auf Wunsch deaktiviert werden.

Das Karosseriematerial besteht aus Aluminium, was das Fahrzeug deutlich leichter macht. Im Vergleich zum Vorgängermodell wurde die Steifigkeit der Karosserie jedoch um 25 % erhöht. Die Mittelsäulen zwischen den Türen bestehen aus hochfestem Stahl. Der Stahlanteil des Modells beträgt 8 %.

Option Audi Drive Select (ADS)

Maße und Abmessungen

  • Die Breite aller Audi A8 dieser Generation beträgt 1949 mm (Breite mit Spiegeln). Die Länge der Standardversion beträgt 5137 mm, Langversion - 5257 mm. Die Höhe ist ein wenig anders: Standardversion - 1460 mm, Langversion - 1462 mm. Der Radstand ist überall gleich - 2994 mm.

Silberner Audi A8 D4

Motoren und Getriebe

Solche Varianten werden für die Audi D4-Generation geschaffen:

  1. Der 3.0 TDI quattro, der von 2010 bis 2013 produziert wurde, ist ein V6-Dieselmotor mit 2967 cm3 Hubraum, 4 Zylindern, 250 PS, 179 g/km Schadstoffausstoß.3.0 TFSI quattro, der ebenfalls bis 2013 produziert wurde, ist ein V6-Motor mit 2995 cm3 Hubraum, 4 Ventilen pro Zylinder, 290 PS. Höchstgeschwindigkeit - 250 km/h, Zeit bis 100 km/h - 6,1 s. Schadstoffausstoß - 213 g/km.4.2 FSI quattro, ein BenzinmotorV8-Motor, 4163 ccm, 4 Ventile pro Zylinder, 372 PS. Höchstgeschwindigkeit ist auch 250 km/h, etwas weniger Beschleunigungszeit auf 100 km/h - 5,7 s. Kraftstoffverbrauch im kombinierten Zyklus pro 100 km - 9,5 s.4.2 TDI quattro ist ein Diesel, V8-Typ, 4134 ccm, 4 Ventile pro Zylinder, Turboaufladung, 350 PS. max Geschwindigkeit - 250 km/h, Kraftstoffverbrauch im kombinierten Zyklus des Fahrens- 7,6 Liter pro 100 Kilometer, Abgasemissionen - 199 g/km.

Audi A8 D4 4.0 TFSI-Motor

Alle Modelle der Audi A8 D4-Generation sind mit einem 8-Gang-Automatikgetriebe ausgestattet, dessen wichtigste Gänge sind

  1. Hinteres Hauptgetriebe OWS (für alle außer 4,2-Liter-TDI-Motoren). Hinteres Hauptgetriebe 0BF mit Sportdifferenzial (für alle außer 4,2-Liter-TDI-Motoren), auf Anfrage erhältlich. Hinteres Hauptgetriebe OBE mit Sportdifferenzial, serienmäßig für 4,2-Liter-TDI-Motoren).

Neu ist die elektronische Steuerung des Automatikgetriebes und das Shift-by-Wire-Schalten, das heißt, es gibt keinerlei Interaktion zwischen Wählhebel und Getriebe. Das bringt ein neues Maß an Komfort und Sicherheit, zum Beispiel durch die automatische Verriegelung des Getriebes beim Abstellen des Fahrzeugs.

Dank der elektronischen Schaltung ist das Fahren so komfortabel wie möglich - mit nahezu mühelosem Schalten. Die tiptronic wird automatisch mit der M-Taste an der rechten Lenkradlehne geschaltet, der Wählhebel hat keine solche Taste.

Motoren im Audi A8

Eigenschaften und Preise

Die Basiskonfiguration kostet den Käufer 5,3 Millionen Rubel. Für die Langversion müssen 50.000 Rubel zusätzlich bezahlt werden. Die Basiskonfiguration ist zunächst immer verfügbar. Weitere Optionen sind nicht erhältlich. Der Kunde kann gegen einen Aufpreis zusätzliche Optionen wählen:

  • Lenkradheizung; Belüftung; elektrische Rücksitzverstellung; Toter-Winkel-Überwachung; Nachtsicht; Schiebedach und Rundumsicht; automatisches Einparken; adaptiver Tempomat; adaptive Beleuchtung; Sportsitze.

Die W12-Version des Long kostet über 9 Millionen Rubel, was auf die hohen Kosten des Motors zurückzuführen ist.

Audi A8 D4 Profil

Außenansicht des Audi A8 D4

Äußeres

Die Audi A9 D4 Limousine gehört zur Oberklasse und sieht schon von außen groß und schwer aus. Aber das Erstaunliche ist, dass ein so großes Auto einen Luftwiderstandsbeiwert von 0,26 hat.

Die Kameras des adaptiven Tempomats sind im Stoßfänger angebracht, den viele mit den Nebelscheinwerfern verwechseln. Diese Kameras sind beheizt, damit sie im Winter nicht vereisen. In der Basisversion sind sie mit Xenonlicht ausgestattet, werden aber auf Wunsch des Kunden häufiger durch LEDs ersetzt.

Audi A8 D4 (Heck- und Seitenansicht)

Innenbereich

Der Innenraum dieser Generation ist ein Vergnügen. Schon in der Grundausstattung gibt es 12 Einstellmöglichkeiten für den Fahrer- und Beifahrersitz, mit der Option, weitere hinzuzufügen. Es gibt sowohl eine Sitzheizung als auch eine Belüftung. Selbst in der einfachsten Konfiguration ist der Innenraum mit Leder gepolstert.

Auf dem Armaturenbrett befindet sich ein Computer, dessen Monitor sich im Falle einer Gefahrensituation selbstständig herunterklappen lässt. Optional ist eine 4-Zonen-Klimaautomatik erhältlich, serienmäßig ist eine 2-Zonen-Klimaautomatik. Ein Audiosystem mit 14 Lautsprechern ist zunächst vorhanden, wird aber manchmal gegen ein teureres System mit 19 Lautsprechern ausgetauscht.

Der Kofferraum hat ein Fassungsvermögen von 510 Litern.

Audi A8 D4 Innenraum

Fahrzeugsicherheit

Das Auto zeichnet sich durch diese Sicherheitsmerkmale aus:

  • In dieser Generation von Audi-Fahrzeugen gibt es ein neues Sicherheitssystem, das verhindert, dass sich der Fahrer beim Verlassen des Fahrzeugs verletzen kann. Oftmals öffnet der Fahrer die Tür und steigt aus, ohne sich umzuschauen. Jetzt wird der Fahrer in dem Moment, in dem er die Hand an den Türgriff legt, vor der Gefahr gewarnt, wenn sich ein anderes Fahrzeug in der Nähe befindet oderDie Sensoren befinden sich im Seitenspiegel. Der Audi A8 der Generation D4 verfügt über eine adaptive Lenkung, die für zusätzliche Wendigkeit auf der Straße sorgt, auch bei niedrigen Geschwindigkeiten. Das Auto ist deutlich einfacher zu fahren, stabiler beim Spurwechsel, viel einfacher, um Hindernissen auf der Straße auszuweichen. Autopilot Stufe 3, er übernimmt die Kontrolle beiDas System ist jedoch nur bis zu einer Geschwindigkeit von 60 km/h aktiv. Manövrierhilfe - das System hilft, sich bewegende Objekte bis zu einer Größe von 10 cm zu erkennen. Der Kreuzungsassistent warnt vor Gefahren und bremst bei Bedarf kurz ab. Aktiv bis 30 km/h. Airbag-System zusammen mit Sicherheitsgurtenschützt den Kopf und den Oberkörper von Fahrer und Beifahrer bei einem Frontalaufprall. Dazu müssen die Sitze richtig eingestellt sein. Bei einem Seiten- oder Heckaufprall sowie bei einem Überschlag kann das System nicht auslösen.

Schicker schwarzer Audi A8 D4 (Foto)

Vorteile und Nachteile

Die Vor- und Nachteile dieser Fahrzeuge beruhen auf der subjektiven Meinung ihrer Besitzer. Zu den Vorteilen gehören:

  • Zuverlässige Dieselmotoren. Robuste und möglichst rostfreie Karosserie. Wenn Rost auftritt, dann meist im Bereich Dach/Seitenwand. Zuverlässiges und langlebiges Automatikgetriebe. Hervorragende Dynamik, Fahreigenschaften, weiche Federung. Hohe Geräuschdämmung. Allradantrieb. Attraktives und solides Erscheinungsbild, komfortable Luxusausstattung. Große AuswahlDer Motor, das Getriebe, die modernen Sicherheitssysteme.

Die Nachteile werden gemeinhin als solche bezeichnet:

  • Probleme mit Benzinmotoren. Probleme mit der Elektronik. Teure Wartung - Qualitätswartung ist nur bei spezialisierten Diensten möglich. Erhebliche Betriebskosten, was für diese Fahrzeugklasse durchaus üblich ist. Teure Ersatzteile.

Getunter Audi A8 D4

Häufige Modellprobleme

Werfen wir einen Blick auf die häufigsten Probleme mit diesem Modell:

  1. Die 7-Gang S-tronic geht häufig kaputt, vermutlich aufgrund von verunreinigtem Öl. Deshalb muss das Öl regelmäßig gewechselt werden. Hoher Ölverbrauch, vor allem bei 1.8 und 2.0 Turbomotoren. Die Ölkanäle verstopfen, weil die Ölringe zu dünn sind. Dieses Problem besteht bei Fahrzeugen ab 2013 nicht mehr. Abblätternder Lack an den Kotflügelkanten. Überdrehen der Steuerkette bei einemDie hinteren Stoßdämpfer sind nach bis zu 50.000 km undicht. Manchmal müssen die Unterlenker, die vorderen Nabenlager und die Staubabdeckungen ausgetauscht werden. Die Lenkung lässt sich schwer drehen, was bedeutet, dass der Propeller der Lenkwelle ausgetauscht werden muss. Bei den neu gestalteten Modellen ist dies nicht mehr der Fall.

Der Audi A8 D4 ist bei den Autofahrern wegen seines soliden Aussehens, modernster Sicherheitssysteme und hervorragender Fahreigenschaften beliebt.

Dieses Video zeigt einen Testbericht und eine Probefahrt mit dem Audi A8 4.2 TDI D4:

Messung 0-100km/h AUDI A8 D4 4.0 TFSI 420hp - im Video unten:


Bryan Adams

Hallo, ich bin Autoblogger

Leave a comment