Überblick über den Skoda Octavia der 4. Generation

Überblick über den Skoda Octavia der 4. Generation

Bryan Adams

Das lange Warten hat endlich ein Ende: Die 4. Generation des Skoda Octavia wird im Oktober 2020 bei den russischen Händlern stehen, die offizielle Markteinführung unserer Fließheckversion erfolgt am 16. September. Das Auto wurde bereits im April erwartet, aber die Pandemie hat ihre Anpassungen vorgenommen. Und in den europäischen Showrooms erscheint der Octavia 4 erst im Spätsommer. Wir warten darauf, dass das Fließband in derVW in N. Novgorod.

Nun, am Vorabend der Veröffentlichung, gibt es neue Nachrichten. Jetzt wissen wir, wie der russische Octavia aussehen wird, wie er sich von der europäischen Version unterscheiden wird und wie viel er kosten wird. Über all das unten.

Inhalt

  • 1 Geschichte und Eigenschaften des Skoda Octavia 4 Generation2 Technische Daten3 Aussehen des Skoda Octavia 4
    • 3.1 Außenbereich3.2 Innenbereich
    4 Sicherheits- und Komfortsysteme5 Vor- und Nachteile6 Wettbewerber und Preise

Geschichte und Merkmale der 4. Generation des Skoda Octavia

Die Vorgängergeneration ist bereits acht Jahre alt (mit dem Restyling von 2016). In dieser Zeit hat der Octavia allein in Russland 388.000 Käufer gefunden. Unser Markt wird also nicht vernachlässigt. Der Octavia 4 wird gleich in zwei Karosserievarianten auf den Markt kommen - als Liftback und als Kombi, obwohl der Combi erst ein halbes Jahr später auf den Markt kommt. RS und Scout werden auch kommen, aber aufgrund der weltweiten Ereignisse erst 2021.

Das war die gute Nachricht, die schlechte ist, dass die europäische Variante in Russland nicht erhältlich sein wird. Die Verkäufe der dritten Generation haben gezeigt, dass die Russen billige und zuverlässige Autos von der Marke verlangen, während die Spitzenmodelle vernachlässigt werden.

Alles, was wir erwarten können, ist eine neue Karosserie und ein neuer Innenraum, wobei die meisten Technologien von der 2016er Generation stammen. In Europa wird es eine neue Motorenpalette, mehrere Fahrwerksoptionen, erstklassige Bordassistenten und sogar einen Hybrid geben, wie wir weiter unten erläutern.

Profilbild des Skoda Octavia Gen 4

Technische Daten

Der Skoda Octavia 4 basiert wieder auf dem MQB-Fahrgestell, aber in einer aktualisierten Version für 2018. Der VW Golf, der Audi A3 und der Seat Leon kommen alle in diesem Jahr darauf. Vor diesem Hintergrund wurden die Abmessungen angepasst, aber nicht der Radstand. Und die Konfiguration der Hauptelemente ist gleich geblieben:

  • Einzelradaufhängung mit zwei McPherson-Federbeinen vorne und einem Querlenker hinten (in Russland die Basis" mit einem Torsionsträger); Scheibenbremsen rundum, vorne belüftet; elektrische Servolenkung; standardmäßig Vorderradantrieb, Allradantrieb über Haldex-Traktionskupplung; elektrische Feststellbremse (die einzige nennenswerte Neuerung).

Skoda Octavia 4 (Seiten- und Vorderansicht)

Das Getriebe wird wieder mit einem reichhaltigen Satz erfreuen: 6-MCP, 8-ACP und 7-DSG mit zwei Kupplungen. Was die "Automatik" betrifft, ist ihr Aussehen im russischen Angebot noch unklar. Es ist auch erwähnenswert, dass die 4. Generation Octavia mit 4 Varianten der Aufhängung angeboten werden wird:

  • Standard (wie oben abgebildet); Sport, bei dem die Bodenfreiheit um 15 mm abgesenkt wird; Adaptive DCC (die Bodenfreiheit wird um 10 mm verringert); und das Schlechtwegefahrwerk, das wir bereits vom Octavia Tour kennen (die Bodenfreiheit wird um 15 mm erhöht).

Was die Motorenpalette des Octavia der 4. Generation betrifft, so können die europäischen Käufer aus 7 Aggregaten wählen, was ihnen gefällt". Dabei handelt es sich um klassische Vagian"-Erfindungen, die auch in anderen Autos des Konzerns zu finden sind:

  • "Turbo-Drei" mit 1,0 l und 110 PS; Turbo-Vier" mit 1,5 l und 150 PS; 0 TSI mit 190 PS auch in L4-Architektur; 0 l Turbodiesel mit 115, 150 oder 200 PS (letzterer mit Allradantrieb); 5 G-Tec mit 130 PS (mit Erdgas).

Skoda Octavia 4 (Heck- und Seitenansicht)

Es lohnt sich auch, über den Skoda Octavia iV (so heißt der Vollhybrid) zu sprechen, der mit einem 1.4L TSI + ASCII mit integriertem Elektromotor ausgestattet sein wird. Die Gesamtleistung beträgt 204 PS, und die 12 kWh Lithium-Ionen-Batterie ermöglicht eine Reichweite von 55 km mit reinem Elektroantrieb.

Außerdem wird neben dem Octavia iV ein Mildhybrid angeboten (wie er heißen wird, ist noch nicht klar). Ein 48-Volt-Riemen-Starter-Generator wird mit jedem TSI erhältlich sein. Eine kleine Lithium-Ionen-Batterie ist ebenfalls enthalten.

Und nun zum russischen Angebot: Hybride sind in unserem Land, gelinde gesagt, nicht beliebt, und leistungsstarke Allradvarianten sind oft unerschwinglich (und kosten das Gleiche wie Audi), so dass auf unserem Markt nur sie angeboten werden:

  • 0-Liter-Turbo-Troika" mit 110 PS, 5-Liter-Turbo-Vierzylinder mit 150 PS und ein weiterer 1,5-Liter-TSI mit 190 PS (nicht in Europa erhältlich).

Die Dieselvarianten sind, wenn wir uns erinnern, schon in der 3. Generation vom Markt verschwunden. Für die RS-Version wird in diesem Jahr eine Leistungssteigerung auf 300 PS versprochen, aber ob sie zu uns kommt, bleibt abzuwarten.

Skoda Octavia iV

Das Äußere des Skoda Octavia 4

Äußeres

Die neue Karosserie des Octavia ist bewundernswert. Das Designbüro hat hervorragende und sorgfältige Arbeit geleistet. Neben der Schönheit hat sie übrigens auch den Luftwiderstand reduziert, was doppelt erfreulich ist.

Es macht keinen Sinn, jedes Element zu beschreiben, man kann alles auf den Fotos sehen, aber wir wollen die perfekte Gewichtsverteilung, die Proportionen und einige neue, noch nicht entwickelte Philosophie bemerken. Es ist offensichtlich, dass es keine Aufgabe war, ein Routineprodukt zu machen, was bedeutet, dass die Marke Hoffnungen für die neue Generation sehr hoch sind.

Die Combi-Version des Skoda Octavia der vierten Generation ist eine gesonderte Erwähnung wert. Die Fotos zeigen den schönsten Kombi auf dem Markt. Es gibt keine lächerlichen Elemente, unregelmäßige Formen und Proportionen. Alles ist perfekt abgestimmt. Und in der Scout-Version soll diese Karosserie noch besser aussehen.

Was die Abmessungen betrifft, so sind sie jetzt:

Länge, mm Breite, mm Höhe, mm Radstand, mm Freiraum, mm Räder 4689 1829 1476 2686 155 R17

Foto des Skoda Octavia Gen 4 in elegantem Blau

Innenbereich

Der Innenraum wurde ebenso umgestaltet, er ist sogar komplett neu. Bei näherer Betrachtung fällt auf:

  • doppelschichtige Architektur (auf dem Foto nicht sichtbar, aber die Journalisten auf den Messen haben die hochwertige Verarbeitung bemerkt); Doppelspeichen-Multilenkrad, ich weiß nicht warum, aber es sieht interessant aus; minimale Anzahl von Tasten in einer einzigen Leiste auf der Mittelkonsole; große diagonale Armaturentafel und Multimedia mit Internetzugang (eSIM installiert); kleiner Roboterwähler. Sieht gut aus, aber es ist nicht klarZu den Ausstattungsmerkmalen im Innenraum gehören ein geschlossenes Getränkehalterfach und kabelloses Laden im Tunnel, ein sportliches Golf-Profil auf den Vordersitzen und dem hinteren Sofa, hochwertige Materialien (Leder, Chrom, Stoff) und eine Akzentbeleuchtung mit intelligenten Akzenten.

Außerdem ist der Innenraum durch die neuen Abmessungen geräumiger geworden und das Kofferraumvolumen hat seinen eigenen Rekord gebrochen: 640 Liter gegenüber 610 Litern bei der 3. Generation (der Hybrid hat 450 Liter wegen der Batterie). Absoluter Spitzenreiter in dieser Klasse.

Innenraum des Skoda Octavia 4

Sicherheits- und Komfortsysteme

Der Skoda Octavia der 4. Generation wird in drei Ausstattungsvarianten angeboten: Active, Ambition und Style. Die genaue Ausstattungsliste werden wir bei der Präsentation erfahren. In Anbetracht der europäischen Füllung macht es wegen der bereits offensichtlichen Unterschiede keinen Sinn, aber höchstwahrscheinlich wird Style enthalten sein:

  • Matrix-Optik mit dynamischen Blinkern; 3-Zonen-Klimaautomatik; Sitze mit Massage und Belüftung; 230-Volt-Steckdose; amerikanische Harman/Kardon-Lautsprecher; 25-Zoll-Armaturenbrett mit Windschutzscheibenprojektion; 25-Zoll-Multimedia-Touchscreen; Toter-Winkel-Überwachungssystem; schlüsselloses Zugangssystem Kessy; adaptiver Tempomat der 2. Generation; LED-Innenbeleuchtung; kabelloses Aufladen für Smartphones.

Über Änderungen bei den Sicherheitssystemen wurde nichts bekannt gegeben, so dass wir wohl wieder ABS, EBD, ESP, TCS, HAC und Parktronic hinten sehen werden.

Innovatives Armaturenbrett im Skoda Octavia 4

Vorteile und Nachteile

Da die 4. Generation noch nicht auf dem Markt ist, wollen wir uns daran erinnern, was den Besitzern der letzten Octavia-Generation gefallen hat und was nicht. Kurz gesagt, Lob für das Modell für:

  • Sparsamer Kraftstoffverbrauch; zuverlässiger Motor, Getriebe und Fahrwerk; geräumiger Kofferraum; hervorragende Richtungsstabilität bei hohen Geschwindigkeiten; ausgezeichnetes Leistungsverhältnis; gute Stabilität und Gleitschutz; gute Spiegelsicht.

Viele Leute erwähnen die schlechte Montage des russischen Werks, den übermäßigen Ölverbrauch, die für das russische Klima ungeeigneten Standardreifen, die schlechte Befestigung der Plastikschutzverkleidung, die mangelnde Traktion auf der Autobahn (wir meinen den 1.6 Motor), die schwimmende, schlechte Qualität der Lackierung.

Gepäckraum im Skoda Octavia 4

Wettbewerber und Preise

Wie erwartet, hat der frühere Wechsel in das Premium-Segment einen ernsthaften Einfluss auf den Preis. Bisher wurde nur der Basis-Skoda Octavia mk4 für 1.449.000 RUB angekündigt. Erinnern Sie sich daran, dass das Restyling 2016 bei 1.140.000 RUB begann, es ist also Zeit, sich nach einer Alternative umzusehen.

Für das gleiche Geld könnten Sie sich näher damit befassen:

  • Toyota Corolla 2019, die Basisversion, die RUB 1.273.000 kosten wird, komplett mit einem 1,6L atmosphärischen mit einem 6-MCP (für 1.418.000 können Sie mit CVT zu bekommen);Volkswagen Jetta 2018 für RUB 1.510.000 mit einem 1,6L 110hp atmosphärischen und 6-MCP; Kia K5 2019 für RUB 1.489.000 angeboten mit einem 2,0L 150hp atmosphärischen und 6-ACP.

Und generell könnte man sich anstelle der Premium-Kits des Skoda Octavia 4 auch die Basisvarianten von Modellen mit höherem Status ansehen, wie zum Beispiel den 2019er VW Passat mit einem 1,4-Liter-Motor mit 150 PS und 6-MCP für 1.829.000 Euro oder den Audi A3, der ebenfalls auf dem Weg ist und mit einem 1,5-Liter-Motor mit 150 PS und 6-MCP 2.009.000 Euro kostet.

Der Octavia entzieht sich also weiterhin dem Durchschnittskäufer. Der Ehrgeiz der Marke ist gut, aber in dem Preissegment, auf das die Tschechen abzielen, sind die Favoriten bereits etabliert. Ob es dem Octavia gelingen wird, sich zwischen Passat und A3 einzuschieben, wird die Zeit zeigen. Was die russische Version betrifft, so wird das Modell angesichts des gestiegenen Preises und der gesunkenen Einkommen der Menschen auf dem Markt kein großes Interesse hervorrufen.

Was es mit dem neuen Skoda Octavia 4 Generation 2020 auf sich hat, wird in diesem Video erklärt:

Was Sie über den neuen Skoda Octavia 4 wissen müssen, erfahren Sie in diesem Video:

Neuer Skoda Octavia (2020) - Video-Thema unten:


Bryan Adams

Hallo, ich bin Autoblogger

Leave a comment