Volkswagen Touareg Gen 1 Test: Lohnt sich der Kauf und worauf ist zu achten?

Volkswagen Touareg Gen 1 Test: Lohnt sich der Kauf und worauf ist zu achten?

Bryan Adams

Der ikonische Touareg, der 2002 auf dem Pariser Automobilsalon vorgestellt wurde, erregte sofort großes Aufsehen unter den Autofahrern und wurde zu einem würdigen Konkurrenten des BMW X5, allerdings mit einem anspruchsvolleren Charakter und einer Reihe von Mängeln, die nach einem Restyling im Jahr 2006 behoben wurden.Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit, Komfort und Sicherheit.

Inhalt

  • 1 Positionierung und Preisgestaltung2 Technische Daten3 Das Äußere des Volkswagen Touareg 1
    • 3.1 Inneres3.2 Äußeres
    4 Sicherheit Touareg 15 Vorteile und Nachteile6 Wettbewerber und Konkurrenten

Positionierung und Preisgestaltung

Die ersten Geländewagen dieser Baureihe von Volkswagen waren Rennprototypen für die heutigen Touaregs: Ihre Teilnahme an der berühmten Rallye Paris-Dakar förderte die Entwicklung und Verbreitung des neuen Crossovers des Konzerns.

Der Volkswagen Touareg der 1. Generation ist ein mittelgroßer Business-SUV, der in Zusammenarbeit mit Porsche auf der separaten 7L-Plattform entwickelt wurde, auf der auch der Porsche Cayenne und der Audi Q7 basieren.

Es ist anders:

  • große Bodenfreiheit; hohe Karosserie; große Räder.

Alles in allem ist es kein schlechtes Auto, der Inbegriff von deutschem Stil, Komfort, Leistung und exzellenter Geländegängigkeit. Die Zugehörigkeit zu der berühmten Marke ist sofort ersichtlich. Bei seiner Entwicklung wurde das gesamte technische Know-how der damaligen Zeit eingesetzt, aber man kann nicht sagen, dass es ein großartiges Auto ist. Überall haben die Autobesitzer zahlreiche Designfehler festgestellt undAusfall der Elektronik.

Der Touareg 1 wurde 2006 einem Restyling unterzogen, bei dem einige Mängel behoben wurden: Kühlerschale, Frontoptik, Motor und einige andere Systeme wurden verändert. Die Produktion des SUV lief bis 2010, als die zweite Generation auf den Markt kam, aber auch heute noch ist er sehr beliebt.

Ein Tuareg von 2006-07 kann für 450.000-500.000 Rubel erworben werden, die Fahrzeuge der nächsten 3 Jahre kosten zwischen 700.000 und 1,3 Millionen Rubel.

Foto des Volkswagen Touareg der 1. Generation

Technische Daten

Der Volkswagen Touareg 1 ist bekannt für seine große Vielfalt an Motoren, mit denen er im Laufe seiner Produktionszeit ausgestattet wurde.

  • Benzinmotoren sind vertreten:
    • V6 mit einem Arbeitsvolumen von 3,2 Litern (220 PS, und von 2005 - 2006 - 241 PS); 3,6 Liter (276 PS - ab 2006); V8 4,2 Liter (310 PS, und ab 2006 - 350 PS); W12 6,0 Liter (450 PS ab 2006).
    Bei den Dieseln handelt es sich um den Reihen-R5 (174 PS), den V6 3,0 Liter (225 und 240 PS) und den V10 5,0 Liter (313 PS und ab 2007 350 PS).

Wesentliche Merkmale:

Karosserietyp SUV Antrieb Allradantrieb Hubraum 2.46L Freiraum 160-300 (je nach Aufhängung) Radstand 2855 mm Abmessungen (Länge, Breite, Höhe) 4754 x 1928 x 1726 Gewicht 2.194 t Getriebe 6-Gang manuell oder 6-Gang automatisch 09D (Aisin TR60-SN) Beschleunigungszeit 12,7 Sekunden Höchstgeschwindigkeit 180 km/h Kraftstoffverbrauch 7,3 - 12,3 l

BAC 2.5 TDI Motor 2.5 TDI für Volkswagen Touareg 1

Das Äußere des Volkswagen Touareg 1

Für die damalige Zeit war das Design sehr attraktiv und stilvoll und konnte als "teuer, aber nicht übermäßig luxuriös" bezeichnet werden.

Innenbereich

Viele Autofahrer stellen fest, dass der erste Touareg in puncto Komfort und Innenraumgestaltung an die Business Class eines Flugzeugs erinnert. Er verfügt über einen durchdachten, ergonomischen Innenraum mit teuren Verkleidungsmaterialien und perfekter Geräuschdämmung. Leder wird perfekt mit Holz- und Aluminiumeinsätzen und weichem Kunststoff kombiniert.

Der Innenraum ist geräumig und gemütlich:

  1. Die Vordersitze gelten als der Gipfel des Komforts und sind mit feinem Seitenhalt, Heizung und elektrischer 12-Wege-Verstellung ausgestattet. Touareg 1 Lenkrad - Die Rückbank ist ein geräumiges Sofa mit einer klappbaren Armlehne, drei Kopfstützen und einem breiten Kissen, das auch Platz für einen Skisack bietet. Das Armaturenbrett sieht sehr ansprechend aus, mit sechs analogen Anzeigen und einem großen Bordcomputer.

In der Mittelkonsole des Volkswagen Touareg 1 befinden sich ein konventionelles 2-DIN-Radio mit Farbdisplay und 11 Lautsprechern sowie eine geteilte Klimabedienung. Im Getriebetunnel sind neben dem Wählhebel für das Automatikgetriebe auch zwei Getränkehalter und Zusatzsteuergeräte untergebracht.

Der geräumige Kofferraum mit einem Fassungsvermögen von 555 Litern ist perfekt geformt, mit ebenen Wänden und einer breiten Öffnung. Klappt man die Rückbank um, entsteht ein Laderaum mit einem Fassungsvermögen von 1570 Litern in fast gerader Linie.

Rückblick auf den Volkswagen Touareg 1. Generation

Äußeres

Die Karosserie ist aus hochwertigem verzinktem Stahl gefertigt und verfügt über rechteckige, abgerundete Scheinwerfer mit zwei Linsen an der Vorderseite, zwischen denen sich ein verchromter Kühlergrill mit strenger Form und dem Firmenlogo befindet.

Ursprünglich mit einem kräftigen, dezenten Stoßfänger mit kleinen Nebelscheinwerfern an der Front versehen, wurde er beim Restyling des Volkswagen Touareg I 2007 durch einen anderen mit Chromlilien ersetzt.

Rückansicht:

  1. Die Scheinwerfer sind großzügig dimensioniert und überschneiden sich teilweise mit dem Kofferraumdeckel. Oben ist ein Anti-Flügel mit Bremslicht angebracht. Darunter befindet sich ein kräftiger Stoßfänger, der Vorsprünge für die Auspuffanlage aufweist.

An der Seite sind die breiten Radkästen unten durch eine Leiste verbunden.

Roter Volkswagen Touareg 1. Generation

Sicherheit Touareg 1

Der Touareg der ersten Generation gilt als Musterbeispiel für Zuverlässigkeit und Sicherheit . Der Basis-SUV ist mit Front- und Seitenairbags, elektrisch höhenverstellbaren Sicherheitsgurten und einer dreistufigen Memory-Funktion für die Einstellung und Position der Sitze ausgestattet, die selbst bei modernen Autos selten zu finden ist.

Das Fahrzeug ist ausgestattet mit:

  • integrierter Parksensor mit optischer Farbanzeige; automatisches Umluftsystem, das die Zufuhr von Außenluft regelt, wenn Verschmutzungen von außen erkannt werden oder wenn die Scheibenwaschanlage aktiviert wird; Ladealarm für den Zigarettenanzünder; ABS und ESPE; Klimaanlage für den Fond (in drei Modi); gekühlte Luftzufuhr zum Handschuhfach.

Die obere Konsole im Innenraum verfügt über einen digitalen Kalender, seitliche und vordere Sonnenblenden für den Fahrer sowie eine Blende über dem Rückspiegel, die verhindert, dass der Fahrer von den Scheinwerfern geblendet wird.

Touareg 1 (Rückansicht)

Vorteile und Nachteile

Zu den unbestreitbaren Vorteilen des Touareg der 1. Generation gehören laut Kundenrezensionen: ein leistungsstarker Motor, ein geräumiger und komfortabler Innenraum mit Lederausstattung, eine gute Akustik und eine hervorragende Geräuschdämmung. In Bezug auf die Geländegängigkeit übertrifft er die meisten seiner Konkurrenten.

Allerdings gibt es zum Beispiel Mängel in der Konstruktion des Fahrzeugs:

  • Das Dichtungssystem des Heckklappenschlosses ist unzureichend: Es wird mit der Zeit undicht; die Dichtungen des Schiebedachs haben das gleiche Problem, so dass Feuchtigkeit die Elektronik, Sensoren und Geräte beeinträchtigen kann.

Weitere Nachteile, die von den Besitzern am häufigsten genannt werden, sind die hohe Transportsteuer und der Kraftstoffverbrauch, der über dem Durchschnitt dieser Klasse liegt.

Da es sich um ein teures Premium-Auto handelt, sind Wartung und Reparaturen sehr kostspielig: So kann beispielsweise der Austausch der Radaufhängung eines Touareg 1 bis zu 400.000 Rubel kosten, wie Erfahrungsberichte von Autobesitzern zeigen.

Volkswagen Touareg 1 im Profil

Wettbewerber und Kontrahenten

Dank seiner beeindruckenden Bodenfreiheit, dem elektronischen Drehmomentverteilungssystem EDL oder der Federung steht der Touareg Toyota und Nissan in Sachen Geländegängigkeit in nichts nach und übertrifft die Mercedes M-Klasse und den Infinity FX in vielerlei Hinsicht.

Andere Volkswagen Touareg I-Äquivalente in Betracht ziehen .

  • Toyota Land Cruiser Prado: Völlig vergleichbar mit dem Touareg in Qualität und Zuverlässigkeit. Aber auf dem Sekundärmarkt kostet er doppelt so viel wie ein deutscher, nach Meinung der Autofahrer sind solche Ausgaben nicht gerechtfertigt. Er fühlt sich im Gelände besser an. BMW X5: Er kostet mehr als der Touareg, übertrifft ihn in der Beschleunigungsdynamik, verbraucht weniger Kraftstoff, aber im Rest entsprechen sich beide Autos völlig. Audi Q5.Er wird zu einem sehr erschwinglichen Preis auf dem Sekundärmarkt verkauft, hat aber einige der gleichen Nachteile wie der Touareg der ersten Generation, vor allem bei der Elektronik. Dynamischer und sparsamer.Infiniti QX70.Dies ist eine spätere Generation, aber es ist immer noch nicht besonders überlegen, um den Touareg in seinen Eigenschaften.Es fühlt sich besser in der Stadt, aber als SUV der Touareg ist besser.In Bezug auf Zuverlässigkeit undQualität sind miteinander vereinbar.

Der Lexus RX350, der Subaru Tribeca, der BMW X3 und der Infinity FX37 können auf dem Nachrüstungsmarkt mithalten.

Der solide und optisch ansprechende Volkswagen Touareg der 1. Generation hat ein sportliches Aussehen. Dieses Auto hat viele Mängel, aber bei guter Wartung und sorgfältigem Gebrauch kann es lange genug halten. Es hat eine konkurrenzlose Geländetauglichkeit und hervorragende dynamische Eigenschaften.

Bei der Wahl eines Volkswagen Touareg der ersten Generation mit einem Gebrauchtwagen, wird dieses Video helfen:

Eine Probefahrt und ein Test des ersten Touareg ist im folgenden Video zu sehen:

Einen Überblick über den Volkswagen Touareg I und die Fallstricke beim Kauf eines solchen Fahrzeugs finden Sie im folgenden Video:

Der Touareg der ersten Generation wird in diesem Video ebenfalls vorgestellt:


Bryan Adams

Hallo, ich bin Autoblogger

Leave a comment